Staatsgalerie Altdeutsche Meister

Blick vom Zugang im Osten in den Chorraum der ehemaligen Katharinenkirche.
Die Decke mit Kreuzgewölben
Jakob Fugger der Reiche, Porträt von Albrecht Dürer (um 1519) in der Staatsgalerie Altdeutsche Meister

Die Staatsgalerie Altdeutsche Meister, oft auch als Staatsgalerie in der Katharinenkirche bezeichnet, ist ein Kunstmuseum in der Augsburger Altstadt. Sie wurde nach 1806 gegründet und zog 1835 in die Katharinenkirche des ehemaligen Augsburger Katharinenklosters. Die Galerie ist die älteste Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Sie beherbergt die neben der Alten Pinakothek kostbarste Sammlung altdeutscher Malerei in Bayern, vornehmlich „Gemälde der Augsburger und schwäbischen Schule des Spätmittelalters und der Frührenaissance, der großen Zeit der Augsburger Malerei.“[1]

  1. Staatsgalerie Augsburg Katharinenkirche. In: pinakothek.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Mai 2013; abgerufen am 7. September 2013.

Staatsgalerie Altdeutsche Meister

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne