Stadl an der Mur

Stadl an der Mur (Ehemalige Gemeinde) (Hauptort der Gemeinde)
Historisches Wappen von Stadl an der Mur
Historisches Wappen von Stadl an der Mur
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Stadl
Stadl an der Mur (Österreich)
Stadl an der Mur (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Murau (MU), Steiermark
Gerichtsbezirk Murau
f5
Koordinaten 47° 5′ 14″ N, 13° 58′ 47″ OKoordinaten: 47° 5′ 14″ N, 13° 58′ 47″ Of1
Höhe 914 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 957 (1. Jänner 2017)
Gebäudestand 383 (2001f1)
Fläche d. KG 106,82 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 8862 Stadl
Vorwahl +43/3534 (Stadl an der Mur)
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 61445
Katastralgemeinde-Nummer 65225
Zählsprengel/ -bezirk Stadl an der Mur (61445 003)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murau
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014

Ortschaften:
16.046 Paal, 16.047 Sonnberg,
16.048 Stadl an der Mur, 16.049 Steindorf
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Pfarrkirche Stadl an der Mur, Patrozinium des Hl. Johannes des Täufers

Stadl an der Mur war eine Gemeinde mit 957 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2017) im Bezirk Murau in der Steiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde sie mit 1. Jänner 2015 mit der Gemeinde Predlitz-Turrach zusammengeschlossen.[1] Die daraus entstandene neue Gemeinde führt den Namen Stadl-Predlitz. Grundlage dafür war das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[2]

  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  2. § 3 Abs. 7 Z 3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 3.

Stadl an der Mur

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne