Stadtarchiv Stralsund

Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund

Archivtyp Kommunalarchiv
Koordinaten 54° 19′ 3,4″ N, 13° 5′ 30,9″ OKoordinaten: 54° 19′ 3,4″ N, 13° 5′ 30,9″ O
Ort Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Besucheradresse Am Johanniskloster 35
18439 Stralsund
Gründung 13. Jahrhundert
Umfang etwa 3.000 Regalmeter
Alter des Archivguts 13. Jahrhundert bis heute
ISIL DE-2186 (Stralsund Stadtarchiv)
Träger Hansestadt Stralsund
Website stadtarchiv.stralsund.de
Verwaltungsgebäude des Stadtarchivs (2006)
Badenstraße 13, Hauptstelle des Stadtarchivs bis 2001, heute Stadtbibliothek
Johanniskloster, Außenstelle seit 1964, vom Fährwall aus
Gründungsurkunde von 1234

Das Stadtarchiv Stralsund ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Stadt Stralsund, das über einen umfangreichen Bestand an Akten, Urkunden, Fotos, Karten, Rissen und Büchern verfügt. Das Stadtarchiv befindet sich in einem Nebengebäude des ehemaligen Klosters der Franziskaner, dem Johanniskloster in der Schillstraße. Die meisten seiner Bestände sind seit 2018 in einem gemeinsam mit dem Stralsund Museum genutzten Depot in der Straße „Zur Schwedenschanze“ untergebracht.


Stadtarchiv Stralsund

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne