Stadthafen Hamm | |||
---|---|---|---|
Daten | |||
UN/LOCODE | DE HMM | ||
Eröffnung | 1914 | ||
Hafentyp | Lände | ||
Webseite | http://www.stadtwerke-hamm.de/hafen/ | ||
Geografische Informationen | |||
Ort | Hamm | ||
Land | Nordrhein-Westfalen | ||
Staat | Deutschland | ||
Hafengebiet Hamm 2007 | |||
Koordinaten | 51° 40′ 44″ N, 7° 46′ 58″ O | ||
|
Der Stadthafen Hamm ist ein trimodales Logistikzentrum und liegt am Datteln-Hamm-Kanal in der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm. Er ist der zweitgrößte öffentliche Kanalhafen der Bundesrepublik Deutschland. Betreiber ist die Hafen Hamm GmbH, eine Tochter der Stadtwerke Hamm GmbH. Der Einzugsbereich des Hafens reicht weit über Hamm hinaus ins Münsterland, ins Sauerland und ins südliche Ostwestfalen sowie bis nach Hessen hinein und verbindet diese Regionen mit dem Europäischen Wasserstraßennetz sowie den Nord- und Ostseehäfen Deutschlands und der Niederlande.
Der Stadthafen Hamm ist Teil der Route der Industriekultur, Themenroute 7 (Industriekultur an der Lippe).