Stadtmetzg

Die Augsburger Stadtmetzg

Die Stadtmetzg von Augsburg ist ein historischer Bau im Stil der Spätrenaissance. Sie wurde zwischen 1606 und 1609 von Elias Holl erbaut und befindet sich am unteren Ende des Perlachbergs. Das denkmalgeschützte Gebäude gehört heute gliederungstechnisch zum Stadtbezirk Jakobervorstadt-Nord, auch wenn es historisch gesehen nicht in der Jakobervorstadt, sondern im Lechviertel steht. Die jahrhundertelang als Metzgerei dienende Stadtmetzg wird heute als Verwaltungsbau genutzt.

Das denkmalgeschützte Haus wurde als Teil des „Augsburger Wassermanagement-Systems“ am 6. Juli 2019 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.[1]

  1. Hydraulic Engineering and Hydropower, Drinking Water and Decorative Fountains in Augsburg. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).

Stadtmetzg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne