Stadtsingechor zu Halle

Stadtsingechor zu Halle
Stadtsingechor zu Halle
Sitz: Halle (Saale) / Deutschland
Träger: Stadt Halle (Saale)
Gründung: 1116
Gattung: Knabenchor
Leitung: Clemens Flämig
Stimmen: (SSAATTBB)
Website: www.stadtsingechor.de

Der Stadtsingechor zu Halle ist ein Knabenchor aus Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt mit einer mehr als 900-jährigen Chortradition. Er wurde im Jahr 1116 gegründet und zählt nach dem Aachener Domchor und den Regensburger Domspatzen zu den drei ältesten Knabenchören Deutschlands. Zudem gilt er als der älteste Chor Mitteldeutschlands und wird gelegentlich auch als „ältester säkularisierter Knabenchor der Welt“ bezeichnet. Die Bekanntheit des Stadtsingechores beruht vor allem auf dessen Chorleitung, die über die Jahrhunderte viele herausragenden Musiker und Komponisten ausfüllten, darunter Samuel Scheidt, Friedrich Wilhelm Zachow und Wilhelm Friedemann Bach. Zu den Schülern des Stadtsingechores zählten um 1809 der Komponist Carl Loewe und im 20. Jahrhundert die beiden Sänger Ivan Rebroff und Gothart Stier.


Stadtsingechor zu Halle

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne