Stadttheater Baden

Logo
Stadttheater Baden (2018); Theaterplatz (ehemals: Auf der Burg, Theatergasse)[1][Anm. 1]
Halblinks: Übergang zum 2012 fertig renovierten Schulanbau Batzenhäusel[Anm. 2]
Altes Stadttheater (um 1900)[Anm. 3]
Altes Stadttheater (1908)
Redoutengebäude (1799–1908; hier: um 1900, gesehen vom heutigen Kaiser-Franz-Ring), abgebrochen anlässlich der Baumaßnahmen des heutigen Theaters
Theaterkiosk (Theaterplatz 6; auch: Kaiser-Franz-Ring 16), ebenfalls 1909 im Zuge des Neubaus des Stadttheaters nächst dessen Rückseite fertiggestellt; zuletzt 2012/13 restauriert und (hier: hinten links) mit einer Rollstuhlrampe versehen[Anm. 4]
Unausgeführt gebliebener Entwurf von Josef Hackhofer & Moriz Hans Schieder, Architektenwettbewerb 1898/99, 1. Preis[2]

Das Stadttheater Baden ist eines der Theater in Baden in Niederösterreich und gehört organisatorisch zur Bühne Baden. Die künstlerische Leitung obliegt seit Mai 2017 Michael Lakner. Zuvor hatten der österreichische Kammersänger Sebastian Reinthaller (2014–2016) und Robert Herzl (2005–2014) diese Position inne. Gegeben werden an der Bühne Opern, Operetten, Musicals und Schauspiel bzw. Sprechtheater.

  1. Julius Böheimer: Straßen & Gassen in Baden bei Wien. Lexikon der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Stege, Brücken. Grasl, Baden 1997, ISBN 3-85098-236-X, S. 112.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bzt-21-01-1899-05.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.


Stadttheater Baden

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne