Stausee Sohland

Stausee Sohland
Blick zur Gaststätte
Blick zur Gaststätte
Blick zur Gaststätte
Lage Oberlausitz
Zuflüsse Ellersdorfer Wasser, Auenbach
Abfluss in die Spree
Größere Orte am Ufer Sohland an der Spree
Stausee Sohland (Sachsen)
Stausee Sohland (Sachsen)
Koordinaten 51° 3′ 36″ N, 14° 26′ 7″ OKoordinaten: 51° 3′ 36″ N, 14° 26′ 7″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit (1937–1941) 2001–2004
Höhe über Gewässersohle 2–3 m
Kronenlänge 750 m
Kronenbreite 5 m
Basisbreite 20 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 90.000–100.000 m²dep1
Stauseelänge 800 mdep1
Stauseebreite 70–100 mdep1
Gesamtstauraum 220.000 m³
Infotafel zur Neugestaltung
Der alte Stausee, 1953

Der Stausee Sohland ist eine Talsperre in Sohland an der Spree im sächsischen Landkreis Bautzen. Er wurde in den Jahren von 1937 bis 1941 zum Hochwasserschutz an der Spree errichtet. Weil der See immer wieder verlandete, wurde der Stau zeitweise aufgehoben, und die Spree floss lediglich durch. Zwischen 2001 und 2004 wurde die Spree westlich am See vorbei verlegt, und dieser wurde als Naherholungsgebiet neugestaltet. Gespeist wird er seitdem vom Ellersdorfer Wasser und vom Auenbach.


Stausee Sohland

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne