Steigerwald
| ||
---|---|---|
Lage des Steigerwaldes | ||
Höchster Gipfel | Scheinberg (498,5 m ü. NHN) | |
Lage | Bayern | |
Teil des | Fränkischen Keuper-Lias-Landes | |
Einteilung nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | |
Koordinaten | 49° 45′ N, 10° 32′ O | |
Typ | Mittelgebirge | |
Fläche | 1.115,2 km² |
Der Steigerwald, benannt nach der ansteigenden großen Keuperplatte[1] im Westen, ist ein Mittelgebirge im bayerisch-fränkischen Teil des Südwestdeutschen Stufenlandes. Mit einer Höhe von bis zu 498,5 m ü. NHN[2] erhebt sich der Steigerwald grob zwischen den Städten Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und Nürnberg. Er ist Teil des Keuperberglandes und wird nach Norden durch die Haßberge und nach Südosten durch die Frankenhöhe begrenzt.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :4.