Steinebach/ Steinaubach Steineaubach | ||
Der Steinaubach in Steinau an der Straße | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 247816 | |
Lage | Osthessisches Bergland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nordwestlich der ehemaligen Naxburg (nördlich von Freiensteinau) 50° 27′ 1″ N, 9° 23′ 42″ O | |
Quellhöhe | ca. 515 m ü. NHN | |
Mündung | bei Steinau an der Straße in die KinzigKoordinaten: 50° 18′ 49″ N, 9° 27′ 13″ O 50° 18′ 49″ N, 9° 27′ 13″ O | |
Mündungshöhe | ca. 170 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 345 m | |
Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
Länge | ca. 23,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 64,69 km² | |
Der Steinaubach (hinten links) mündet in die Kinzig (von hinten rechts nach vorne) |
Der Steinebach[2][3] (auch Steinaubach[4][5] oder Steineaubach genannt) ist ein gut dreiundzwanzig Kilometer langer rechter und nordöstlicher Zufluss der Kinzig in Hessen.