Steinkreuz

Steinkreuz von Kvitsøy, Norwegen
Steinkreuz in Weißig bei Dresden
Das vom Oberheldrunger Heimatforscher Ernst Glaß 1923 gehobene Steinkreuz mit der "Wandererandachtsrune" auf einem Notgeldschein von 1921.

Steinkreuz ist die Bezeichnung für ein Kreuz aus Stein. Steinkreuze gibt es in verschiedenen Formen in allen Teilen der Welt. Häufige Arten sind Flurkreuze in Europa, Steinkreuze auf Friedhöfen, Gedenkkreuze sowie Altarkreuze in Kirchen. Die Kreuze können aus Sandstein, Granit, Kalkstein oder anderen Steinarten hergestellt sein. Sie wurden meist aus einem Block gehauen.


Steinkreuz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne