Stemweder Berg

Stemweder Berg

Blick vom Nordhang des Wiehengebirges bei Lübbecke nordnordwestwärts zum Stemweder Berg
Blick vom Nordhang des Wiehengebirges bei Lübbecke nordnordwestwärts zum Stemweder Berg

Blick vom Nordhang des Wiehengebirges bei Lübbecke nordnordwestwärts zum Stemweder Berg

Höchster Gipfel Kollwesshöh (181,4 m ü. NHN)
Lage Landkreis Diepholz und Kreis Minden-Lübbecke; Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Koordinaten 52° 26′ 8″ N, 8° 26′ 0″ OKoordinaten: 52° 26′ 8″ N, 8° 26′ 0″ O
Stemweder Berg bei Haldem: Scharfer Berg (links) und Kollwesshöh (rechts)

Der Stemweder Berg (auch Stemweder Berge oder Stemmer Berge genannt)[1] ist ein bis 181,4 m ü. NHN hoher Höhenzug im Grenzbereich von Nordrhein-Westfalen zu Niedersachsen.[2]

Der Höhenzug ist dem Naturraum Dümmer-Geestniederung im Süden des westlichen Teils der Norddeutschen Tiefebene zugeordnet. Wie die angrenzende Gemeinde Stemwede erhielt er seinen Namen von der mittelalterlichen Freigrafschaft Stemwede.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Name.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TIM.

Stemweder Berg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne