Sten Gun | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | Sten Mk I bis Mk VI |
Einsatzland | Großbritannien |
Entwickler/Hersteller | Reginald V. Shepherd, Harold J. Turpin |
Entwicklungsjahr | 1941 |
Produktionszeit | seit 1941 |
Waffenkategorie | Maschinenpistole |
Technische Daten | |
Kaliber | 9 × 19 mm |
Mögliche Magazinfüllungen | 32 Patronen |
Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
Kadenz | 500–550[1] Schuss/min |
Visier | Lochkimme und Korn |
Verschluss | Masseverschluss |
Ladeprinzip | Rückstoßlader |
Listen zum Thema |
Die Bezeichnung Sten Gun wurde für eine Reihe von sehr einfach konstruierten, als zuverlässig geltenden Maschinenpistolen der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg verwendet. Sie löste die Lanchester-Maschinenpistole ab, die auf der deutschen MP28 II basierte.[2]