Stena Line

Stena Line AB

Logo
Rechtsform Aktiebolag
Gründung 1962
Sitz Göteborg
Leitung Carl-Johan Hagman[1]
Dan Sten Olsson (Konzernchef)[2]
Mitarbeiterzahl 5600[3]
Umsatz 9,684 Mrd. SEK (2011)[4]
Branche Reederei
Website www.stenaline.de

Stena Line ist eine schwedische Reederei und eines der größten Fährunternehmen der Welt.[5] Die Stena Line AB ist eine Tochtergesellschaft des Hauptkonzerns Stena AB und hat ihren Sitz in Göteborg. Sie ist aktiv in Skandinavien, GroßbritannienIrland und dem Baltikum. Die Reederei besitzt 35 Fährschiffe, 2016 wurden mit diesen 7,3 Millionen Passagiere, 1,6 Millionen Fahrzeuge und 2 Millionen Ladeeinheiten transportiert. Die Stena Line bedient 20 Routen zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Schweden, Deutschland, Polen, Lettland und Finnland.[6]

  1. Stena Line byter vd. Göteborgs-Posten, abgerufen am 12. Februar 2013 (schwedisch).
  2. 13. Dan Sten Olsson. Veckans Affärer, abgerufen am 8. Februar 2013 (schwedisch).
  3. Verksamheter. Stena Line, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 8. Februar 2013 (schwedisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.stena.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. Årsredovisning 2011. (PDF; 2,7 MB) Stena AB, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 8. Februar 2013 (schwedisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.stena.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  5. Stena – Sveriges 50:e största företag. Veckans Affärer, abgerufen am 8. Februar 2013 (schwedisch).
  6. Om Stena Line. Stena Line, abgerufen am 8. Februar 2013 (schwedisch).

Stena Line

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne