Sticheln (historisches Kartenspiel)

Blatt von 8 österreichische (doppeldeutsche) Spielkarten.

Sticheln ist ein einfaches historisches Stich-Kartenspiel für 4 Spieler, das ursprünglich aus Österreich stammt. Es wurde bereits 1756 erwähnt,[1] die Regeln wurden erstmals 1830 beschrieben.[2] Der Name bedeutet „Stiche spielen“.

  1. Die Kunst die Welt (1756), Bd. 2, S. 30.
  2. Tendler (1830), S. 211.

Sticheln (historisches Kartenspiel)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne