Stielaugenfliegen

Stielaugenfliegen

Stielaugenfliege, Kamerun, Banyang Mbo Research Station

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Teilordnung: Muscomorpha
Überfamilie: Diopsoidea
Familie: Stielaugenfliegen
Wissenschaftlicher Name
Diopsidae
Bigot, 1852
Gattungen
  • Centrioncus
  • Cladodiopsis
  • Cobiopsis
  • Cyrtodiopsis
  • Diasemopsis
  • Diopsina
  • Diopsis
  • Eosiopsis
  • Eurydiopsis
  • Prosphyracephala
  • Pseudodiopsis
  • Sinodiopsis
  • Sphyracephala
  • Teleopsis
  • Teloglabrus

Die Stielaugenfliegen (Diopsidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera). Sie werden zu den Fliegen (Brachycera) gezählt. Weltweit sind 13 Gattungen mit ca. 160 Arten bekannt, die vorwiegend in den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Südamerikas und Indiens leben. Nur wenige Arten, alle aus der Gattung Sphyracephala, besiedeln die nördliche gemäßigte Zone: S. brevicornis und S. subbifasciata Nordamerika[1], S. babadjanidesi. Armenien, S. nigrimana das Amurgebiet und S. detrahens die Ryukyu-Inseln Südjapans. Seit 1997 ist mit S. europae auch eine Art aus Europa nachgewiesen[2].

  1. Ralph D. Stoaks, Scott R. Shaw: Rediscovery and Range Extension of the Stalk-eyed Fly, Sphyracephala subbifasciata Fitch (Diptera: Diopsidae) in Colorado and Wyoming. In: Journal of the Kansas Entomological Society. Vol. 84, Issue 3, Jul 2011, S. 232–234.
  2. L. Papp, M. Földvári, P. Paulovics: Sphyracephala europaea sp. n. (Diptera: Diopsidae) from Hungary represents a family new to Europe. In: Folia entomologica hungarica. 58, 1997, S. 137–146.

Stielaugenfliegen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne