Besondere geschichtliche Bedeutung besitzen zwei Baumgartenberger Handschriften aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, nämlich das Urbar von 1335 in Bezug auf das Oberösterreichische Landeswappen[1] und das sogenannte Baumgartenberg Formelbuch.[2][3]
↑Hermann Baerwald (Hrsg.): Das Baumgartenberger Formelbuch. Eine Quelle zur Geschichte des 13. Jahrhunderts, vornehmlich der Zeiten Rudolfs von Habsburg (= Fontes rerum Austriacarum. Abteilung 2, Band 25). Wien 1866 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).