Stiglbach Haselstauderbach | ||||
Der untere Stiglbach | ||||
Daten | ||||
Gewässerkennzahl | AT: 811506 | |||
Lage | Bregenzerwaldgebirge
| |||
Flusssystem | Rhein | |||
Abfluss über | Fußenauer Kanal → Dornbirner Ach → Rhein → Nordsee | |||
Quelle | in den Fallenberger Wäldern 47° 25′ 17″ N, 9° 47′ 13″ O | |||
Quellhöhe | etwa 1180 m ü. A. | |||
Mündung | in den Fußenauer KanalKoordinaten: 47° 26′ 35″ N, 9° 43′ 15″ O 47° 26′ 35″ N, 9° 43′ 15″ O | |||
Mündungshöhe | > 400 m ü. A. | |||
Höhenunterschied | etwa 780 m | |||
Sohlgefälle | etwa 10 % | |||
Länge | 7,7 km | |||
Großstädte | Dornbirn | |||
|
Der Stiglbach – seltener wird auch das Toponym Haselstauderbach verwendet[1] – ist ein fast 8 Kilometer langer rechter Zufluss des Fußenauer Kanals und er ist der längste Bach in Dornbirn-Haselstauden.