Strehla

Wappen Deutschlandkarte
Strehla
Deutschlandkarte, Position der Stadt Strehla hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 21′ N, 13° 14′ OKoordinaten: 51° 21′ N, 13° 14′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Meißen
Höhe: 95 m ü. NHN
Fläche: 30,28 km2
Einwohner: 3726 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 123 Einwohner je km2
Postleitzahl: 01616
Vorwahl: 035264
Kfz-Kennzeichen: MEI, GRH, RG, RIE
Gemeindeschlüssel: 14 6 27 270
Stadtgliederung: 7 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
01616 Strehla
Website: www.strehla.de
Bürgermeister: Jörg Jeromin (FWG)
Lage der Stadt Strehla im Landkreis Meißen
KarteCoswig (Sachsen)Diera-ZehrenEbersbach (bei Großenhain)GlaubitzGröditzGroßenhainHirschsteinKäbschütztalKlipphausenLampertswaldeLommatzschMeißenMoritzburgGröditzNiederauNossenNünchritzPriestewitzRadebeulRadeburgRiesaRöderaueSchönfeldStauchitzStrehlaThiendorfWeinböhlaWülknitzZeithainSachsenDresdenLandkreis BautzenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeLandkreis MittelsachsenLandkreis NordsachsenBrandenburg
Karte
Fischer von Lorenzkirch im Jahr 1850 mit ihren Reusen, jenseits der Elbe liegt die Stadt Strehla.
(Kolorierter Stahlstich)

Strehla ist eine charakteristisch mittelalterlich geprägte Kleinstadt im Landkreis Meißen in Sachsen. Sie liegt an der Elbe nördlich von Riesa. Der Name kommt vom altsorbischen strěla und bedeutet „Pfeil“ oder möglicherweise „Wasserarm“.[2]


  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2024. (Hilfe dazu).
  2. Ernst Eichler/Hans Walther: Ortsnamenbuch der Oberlausitz: Namen- und Siedlungskunde. Akademie-Verlag, Berlin (DDR) 1978, S. 306.

Strehla

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne