Sud Aviation Caravelle

Sud Aviation Caravelle
Sud Aviation Caravelle III der Swissair, 1962
Typ Kurz- u. Mittelstrecken-Verkehrsflugzeug
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Sud Aviation
Erstflug 27. Mai 1955
Indienststellung 6. Mai 1959
Produktionszeit

1958 bis 1972

Stückzahl 282
Blick ins Cockpit
Caravelle der JAT
Air-France-Maschine 1963 auf dem Rhein-Main-Flughafen vor einem Flug nach Berlin
Swissair HB-ICX
Caravelle der Iberia in den 1970er-Jahren
Die erste Caravelle der Transwede
Caravelle der Sobelair, 1972
Caravelle der Finnair, 1976
Caravelle der LTU
Caravelle VI der Iberia
Caravelle der Austrian Airlines
Caravelle der SAT, 1979
Caravelle der Belgian International Air Services
Caravelle der AVENSA, 1972

Die Caravelle der französischen Sud Aviation war eines der ersten in Serie gefertigten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeuge für Kurz- und Mittelstrecken weltweit. Um die Entwicklung zu beschleunigen, wurden bei dem Tiefdecker mit Druckkabine die Flugzeugnase und das Cockpit der früher entwickelten vierstrahligen britischen De Havilland DH.106 Comet weitgehend unverändert übernommen, die Anordnung der Triebwerke am Heck beinhaltete hingegen die erstmalige Anwendung dieses Konzeptes.


Sud Aviation Caravelle

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne