Sulz im Burgenland

Sulz im Burgenland (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Sulz im Burgenland
Sulz im Burgenland (Österreich)
Sulz im Burgenland (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Güssing (GS), Burgenland
Gerichtsbezirk Güssing
Pol. Gemeinde Gerersdorf-Sulz
Koordinaten 47° 4′ 33″ N, 16° 16′ 9″ OKoordinaten: 47° 4′ 33″ N, 16° 16′ 9″ Of1
Höhe 228 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 353 (1. Jän. 2024)
Gebäudestand 146 (2001)
Fläche d. KG 5,42 km² (31. Dez. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 00042
Katastralgemeinde-Nummer 31050
Zählsprengel/ -bezirk Sulz im Burgenland (10404 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld
353

BW

Sulz im Burgenland (kroatisch Šeškut; ungarisch Sóskutfalu, Sóskut)[1] ist ein Ort und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gerersdorf-Sulz im Burgenland.

Das Angerdorf liegt am Zickenbach nordwestlich von Güssing. Es gibt Funde aus der Römerzeit. Der Ort wird im Jahr 1388 erstmals urkundlich erwähnt.

Es gibt Hakenhöfe, teils noch mit ursprünglicher Giebelfassade. Der Ort wurde im 16. Jahrhundert von Kroaten neu besiedelt. Das Kroatentum ist in der Nachkriegszeit erloschen.

  1. Erwin Schranz (Hrsg.): Orts-, Fluss- und Flurnamen im burgenländisch-pannonischen Raum. Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft, Oberschützen 2008, S. 92.

Sulz im Burgenland

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne