Sumpf-Schwertlilie

Sumpf-Schwertlilie

Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Schwertliliengewächse (Iridaceae)
Gattung: Schwertlilien (Iris)
Art: Sumpf-Schwertlilie
Wissenschaftlicher Name
Iris pseudacorus
L.

Die Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) – auch Gelbe Schwertlilie und Wasser-Schwertlilie (im Plattdeutschen auch Ebbersblomen[1]) genannt – ist eine Pflanzenart in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Heimisch ist sie in Europa und Westsibirien. Im Mittelalter wurde sie auch als „Gelbe Lilie“ (geel lilien) und lateinisch unter anderem als Acorus[2] bezeichnet.

  1. https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/woerterbuch101.jsp?suchbegriff=Sumpfschwertlilie
  2. Otto Beßler: Prinzipien der Drogenkunde im Mittelalter. Aussage und Inhalt des Circa instans und Mainzer Gart. Mathematisch-naturwissenschaftliche Habilitationsschrift, Halle an der Saale 1959, S. 154 („Acorus – geel lilien, […] worzele der swerdelen sive gladioli“).

Sumpf-Schwertlilie

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne