Sumpf-Schwertlilie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Iris pseudacorus | ||||||||||||
L. |
Die Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) – auch Gelbe Schwertlilie und Wasser-Schwertlilie (im Plattdeutschen auch Ebbersblomen[1]) genannt – ist eine Pflanzenart in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Heimisch ist sie in Europa und Westsibirien. Im Mittelalter wurde sie auch als „Gelbe Lilie“ (geel lilien) und lateinisch unter anderem als Acorus[2] bezeichnet.