Der Super-CCD-Sensor (SCCD) ist ein lichtempfindlicher Chip für Digitalkameras. Es handelt sich dabei um eine stetige Weiterentwicklung des CCD-Sensors von Fujifilm seit dem Jahr 2000, die durch eine wabenförmige Anordnung der Sensorzellen (Drehung der Zellen um 45 Grad) gekennzeichnet ist.[1] SCCD-Sensoren kann man in die Typen HR und SR unterscheiden, wobei SCCD SR einen höheren Dynamikumfang aufweist.
Fujifilm setzte Super-CCD-Sensoren jahrelang in seinen gehobenen Digitalkameramodellen ein. Im Laufe der 2010er-Jahre ist der Hersteller zu CMOS-Sensoren übergegangen, deren Zellenanordnung ebenfalls gegenüber dem Standard modifiziert wird (siehe etwa Fujifilm-X-Trans-Sensor).