Super League 2019/20 (Schweiz)

Super League 2019/20
Super League
Meister BSC Young Boys
Champions-League-
Qualifikation
BSC Young Boys
Europa-League-
Qualifikation
FC St. Gallen
FC Basel
Servette FC
Cupsieger BSC Young Boys
Absteiger Neuchâtel Xamax
FC Thun
Mannschaften 10
Spiele 180 + 2 Relegationsspiele  (davon 180 gespielt)
Tore 541 (ø 3,01 pro Spiel)
Zuschauer 1'344'138 (ø 7467 pro Spiel)
Torschützenkönig Kamerun Jean-Pierre Nsame (BSC Young Boys) (32)
Super League 2018/19

Die Super League 2019/20 war die 123. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Sie begann am 19. Juli 2019 mit dem Spiel FC SionFC Basel (1:4), wurde vom 15. Dezember 2019 bis zum 25. Januar 2020 durch die Winterpause unterbrochen und am 3. August 2020 mit der 36. Runde beendet. Im Anschluss fanden noch die Barragespiele statt. Vom 28. Februar bis zum 20. Juni war die Meisterschaft, die planmässig am 21. Mai 2020 hätte enden sollen, aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen.[1][2][3]

Titelverteidiger BSC Young Boys wurde wieder, zum 14. Mal und zum dritten Mal in Folge, Schweizer Meister, wobei der Titel nach der 35. Runde, eine Runde vor Meisterschaftsende, nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Sion am 31. Juli 2020 feststand. Neuchâtel Xamax stieg direkt in die Challenge League ab, der FC Thun durch eine 4:5-Gesamtniederlage in der Barrage gegen den FC Vaduz.

  1. Meisterschaft wird wegen Coronavirus weiterhin ausgesetzt. Swiss Football League, 2. März 2020.
  2. Profiklubs beraten am Montag. Wie geht es weiter im Schweizer Fussball? In: SRF Sport. 15. März 2020.
  3. Klubs haben entschieden. Super League wird am 20. Juni fortgesetzt. In: SRF Sport. 29. Mai 2020, abgerufen am 27. Juni 2020.

Super League 2019/20 (Schweiz)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne