Der Superintendent (lateinisch superintendens, wörtlich ‚Aufseher‘, Lehnübersetzung von altgriechisch ἐπίσκοπος episkopos) war ein Dienstgrad bei den nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichteten Deutschen Dienstorganisationen der Britischen und US-amerikanischen Streitkräfte. Er entsprach der Stellung eines Offiziers und gehörte innerhalb der Einheiten zu der bis zu fünfstufigen Führungsebene der Officer Ranks.