Als Superkurzfasern (engl. „ultra-short fibres“)[1] werden im Bereich der zu den Naturfasern, speziell zu den Bastfasern, gehörenden Stängelfasern, solche Fasern bezeichnet, die eine Länge von wenigen Millimetern bis etwa einem[2] oder zwei Zentimeter[3] haben.
Diese Definition ist in Beziehung zu der für diesen Bereich der Naturfasern geläufigen Definition von Kurzfasern zu sehen, deren Länge zwischen 40 und 100 mm liegt.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen meo 2007.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen nova-Institut 2003.