Tannenkopf | ||
---|---|---|
Tannenkopf (links) vom Rehberg bei Roßdorf (2020) | ||
Höhe | 226,2 m ü. NHN [1] | |
Lage | bei Roßdorf; Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | |
Gebirge | Vorhöhen des Odenwaldes | |
Koordinaten | 49° 52′ 53″ N, 8° 45′ 10″ O | |
Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| ||
Gestein | Kristalliner Odenwald – Frankenstein-Komplex | |
Alter des Gesteins | ca. 360 Millionen Jahre |
Der Tannenkopf ist ein 226,2 m ü. NHN[1] hoher Berg im Messeler Hügelland am nördlichen Rand des Odenwalds, ca. 1,5 km nördlich von Roßdorf im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Der Berg liegt in der Waldgemarkung Roßdorf und ist stark bewaldet. Nördlich des Tannenkopfs befindet sich das Schloss Einsiedel. Am Südrand des Berges verläuft die B 26. Westlich des Tannenkopfs befindet sich das Naturschutzgebiet Scheftheimer Wiesen mit der Menhiranlage von Darmstadt. Nordwestlich des Berges befindet sich die Grube Prinz von Hessen. Auf dem Gipfelplateau des Tannenkopfs stehen zwei Windkraftanlagen.