Tassiloquelle

Tassiloquelle
Quelltempel der Tassiloquelle

Quelltempel der Tassiloquelle

Daten
Ort Pfarrkirchen bei Bad Hall
Baumeister Joseph Baumgartner
Koordinaten 48° 1′ 53″ N, 14° 12′ 15″ OKoordinaten: 48° 1′ 53″ N, 14° 12′ 15″ O
Tassiloquelle (Oberösterreich)
Tassiloquelle (Oberösterreich)

Die Tassiloquelle ist eine denkmalgeschützte[1] Jod-Sole-Quelle am Rande des Kurparks Bad Hall in Oberösterreich. Sie liegt bereits auf dem Gemeindegebiet von Pfarrkirchen bei Bad Hall. Der Quellaustritt befindet sich unmittelbar östlich des Sulzbaches, der hier die Grenze zwischen Pfarrkirchen und Bad Hall bildet. Die Quelle zählt dort zu den Hauptquellen[2] und ist eine der stärksten Jod-Sole-Quellen in Mitteleuropa. Gleichzeitig gilt sie als die älteste Quelle ihrer Art in der Region am Sulzbach,[3] da sie seit ältester Zeit als Salzquelle bekannt ist.[4] Das Wasser der Quelle wurde zur Salzgewinnung verwendet und dient heute noch der Behandlung von Hautkrankheiten.

Ihren Namen verdankt die Quelle dem bayerischen Herzog Tassilo III., der die Quelle dem Stift Kremsmünster schenkte.[4]

  1. Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 29. Dezember 2017 im Internet Archive; PDF) (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 8. Juni 2017.
  2. Kleines Konversations-Lexikon: Tassiloquelle. 5dic.de, abgerufen am 15. April 2013.
  3. Pfarrkirchen bei Bad Hall. attersee.salzkammergut.at, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Januar 2017; abgerufen am 20. April 2013.
  4. a b Tassilo-Quelltempel. Oberösterreich.at, abgerufen am 8. Juli 2012.

Tassiloquelle

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne