Technische Hochschule Brandenburg

Technische Hochschule Brandenburg
Gründung 1992
Trägerschaft staatlich
Ort Brandenburg an der Havel
Bundesland Brandenburg Brandenburg
Land Deutschland Deutschland
Präsident Andreas Wilms
Studierende 2.128 (SoSe 2023)[1]
Mitarbeiter 391 (2022)[2]
davon Professoren 55 (2022)[2]
Jahresetat Gesamthaushalt: 18,57 Mio. €
davon Drittmittel: 2,59 Mio. € (2016)[3]
Website www.th-brandenburg.de
Campus der Technischen Hochschule Brandenburg

Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine staatliche Fachhochschule in Brandenburg an der Havel. Sie wurde 1992 als Fachhochschule Brandenburg gegründet, womit die Stadt Brandenburg erstmals Hochschulstadt wurde. Das Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg befindet sich auf einem Campus im Stadtteil Altstadt, einem ehemaligen Kasernenkomplex aus dem 19. Jahrhundert.

Etwa 2.128 Studierende (Sommersemester 2023)[1] werden von circa 391 Mitarbeitern der Hochschule betreut.[2] Der Schwerpunkt des Studienangebots in drei Fachbereichen konzentriert sich auf die sogenannten MINT-Fächer.[4]

  1. a b Statistischer Bericht - Statistik der Studierenden - Sommersemester 2023, Tabelle 21311-07. (XLSX; 1,1 MB) Statistisches Bundesamt, abgerufen am 21. April 2024.
  2. a b c Statistischer Bericht - Statistik des Hochschulpersonals 2022, Tabelle 21341-10. (XLSX; 1,5 MB) Statistisches Bundesamt, abgerufen am 21. April 2024.
  3. Webadmin: Zahlen und Fakten. Fachhochschule Brandenburg, 2016, abgerufen am 20. Mai 2018.
  4. Wir überschreiten Grenzen. Das MINT-Konzept der FH Brandenburg. Fachhochschule Brandenburg, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2015; abgerufen am 13. Januar 2015.

Technische Hochschule Brandenburg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne