Als Teckel bezeichnet man im Bergbau einen Sonderwagen für die Materialförderung,[1] mit dem Grubenholz oder anderes Langmaterial gefördert werden kann.[2] Namensgebend für diesen Wagentyp war ein kleiner, hölzerner Förderwagen, der im Ruhrbergbau in den Abbaustrecken von steilgelagerten Kohlenflözen für die Streckenförderung genutzt wurde.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 2.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 3.