Telemark-Weltcup 2019 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtweltcup | Trym Nygaard Løken | Amélie Wenger-Reymond |
Classicweltcup | Stefan Matter | Amélie Wenger-Reymond |
Sprintweltcup | Bastien Dayer | Amélie Wenger-Reymond |
Parallelsprintweltcup | Philippe Lau | Amélie Wenger-Reymond |
Nationenwertung | Schweiz | Schweiz |
Mixed-Nationenwertung | Schweiz | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 5 | 5 |
Einzelwettbewerbe | 12 | 12 |
← 2017/18 2020 →
|
Der Telemark-Weltcup 2019 war eine vom Weltverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Telemarken. Sie begann am 20. Januar 2019 in La Thuile in Italien und endete am 17. Februar 2019 im slowenischen Skigebiet Krvavec. Der Weltcup umfasste fünf Stationen Europa. Höhepunkt der Saison war die Telemark-Weltmeisterschaft 2019 im norwegischen Rjukan vom 20. bis 24. März 2019, deren Ergebnisse jedoch nicht zum Weltcup zählten.
Titelverteidiger des Gesamtweltcups waren bei den Herren der Schweizer Nicolas Michel und bei den Damen die Deutsche Johanna Holzmann. Beide traten in der Saison 2019 jedoch nicht im Weltcup an und konnten ihre Titel damit nicht verteidigen.