Tenuipalpidae

Falsche Spinnmilben, Unechte Spinnmilben, Orchideenmilben

Aegyptobia bozaii

Systematik
Ordnung: Trombidiformes
Unterordnung: Prostigmata
Überkohorte: Eleutherengonides
Kohorte: Raphignathina
Überfamilie: Tetranychoidea
Familie: Falsche Spinnmilben, Unechte Spinnmilben, Orchideenmilben
Wissenschaftlicher Name
Tenuipalpidae
Berlese, 1913
Blattschaden an Orchidee ausgelöst durch Milbenbefall

Die Milben in der Familie der Tenuipalpidae, bekannt als Falsche Spinnmilben, Unechte Spinnmilben oder Orchideenmilben, sind grün bis rötlich gefärbt, befallen u. a. Orchideen und sind zwischen 0,25 und 0,3 mm klein.[1]

Die Familie umfasst 30 Gattungen mit 815 Arten.[2] In der Encyclopedia of Life (EOL) sind 37 Gattungen gelistet.[3] Das von der US-Regierung finanzierte National Center for Biotechnology Information (NCBI) erlaubt sieben Gattungen.[4]

  1. Hark-Orchideen (Hrsg.): Orchideen Schädlinge : Falsche Spinnmilben. Selbstverlag, 16. März 2021 (hark-orchideen.de [PDF; 3,3 MB; abgerufen am 20. März 2022]).
  2. G. W. Krantz, D. E. Walter (Hrsg.): A Manual of Acarology. 3. Auflage. Texas Tech University Press, 2009, ISBN 978-0-89672-620-8 (englisch, 816 S.).
  3. False Spider Mites – Tenuipalpidae. In: www.eol.org. National Museum of Natural History, a Smithsonian Institution; (englisch).
  4. NCBI : Taxonomy Browser : Tenuipalpidae. In: www.ncbi.nlm.nih.gov. U.S. National Library of Medicine : FAO NCBI; (englisch).

Tenuipalpidae

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne