The Comet | |
---|---|
Daten | |
Standort | Great Escape (Queensbury, New York, USA) |
Typ | Holz – sitzend |
Kategorie | Hybrid (Stahlstruktur) |
Antriebsart | Kettenlifthill |
Streckenführung | doppelt Out-and-Back |
Hersteller | Philadelphia Toboggan Coasters |
Designer | Herbert Paul Schmeck |
Eröffnung | Crystal Beach: 22. Mai 1948 Great Escape: 25. Juni 1994 |
Schließung | Crystal Beach: 4. September 1989 |
Länge | 1279,2 m |
Höhe | 29 m |
Abfahrt | 26,5 m |
max. Geschwindigkeit | 88,5 km/h |
Fahrtzeit | 2:00 min |
Züge | 2 Züge, 4 Wagen/Zug, 3 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe |
Inversionen | 0 |
The Comet in Great Escape (Queensbury, New York) ist eine hybride Holzachterbahn mit Stahlstruktur des Herstellers Philadelphia Toboggan Coasters mit der Seriennummer 112, die ursprünglich am 22. Mai 1948 in Crystal Beach (Ontario) eröffnet wurde. Dort fuhr sie bis zum 4. September 1989 und nutzte dabei einen Teil von Crystal Beach Cyclones Schienen. Am 26. Juni 1994 wurde sie schließlich in Great Escape wiedereröffnet.
Die 1279,2 m lange Strecke beschreibt ein klassisches Out-and-Back-Layout mit einer maximalen Höhe von 29 m, sowie einer Abfahrt von 26,5 m, auf der die Züge eine Geschwindigkeit von rund 88,5 km/h erreichen.