Theater Koblenz

Theater von Koblenz mit dem Obelisken auf dem Deinhardplatz

Das Theater Koblenz ist ein Mehrspartentheater in Koblenz mit eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater, Puppenspiel und Ballett. Es hat etwa 190 fest angestellte Mitarbeiter aus 22 Nationen und bietet in einem Theatergebäude aus dem 18. Jahrhundert unweit des Kurfürstlichen Schlosses 500 Sitzplätze. Intendant ist bis Ende der Spielzeit 2024/2025 Markus Dietze.[1][2] Chefdirigent ist bis Ende der Spielzeit 2024/2025 Marcus Merkel.[3] Spielorte sind neben dem Theater am Deinhardplatz die Probebühnen 2 und 4 sowie die Festung Ehrenbreitstein für die Sommervorstellungen.[4] Außerdem wirkte das Theater einige Jahre bei den Koblenzer Festungsspielen mit. In der Spielzeit 2009/2010 wurde es von „Theater der Stadt Koblenz“ umbenannt und erhielt den heutigen Namen.

Seit 1970 steht auf dem Deinhardplatz vor dem Theater der Clemensbrunnen.

  1. Markus Dietze: Koblenzer Intendant bis 2021 in: Rhein-Zeitung, 4. November 2014
  2. Markus Dietze bis 2025 Intendant in Koblenz, nachtkritik.de vom 11. Januar 2019, abgerufen am 16. Januar 2019.
  3. Marcus Merkel wird ab der Spielzeit 2022/2023 Chefdirigent des Theaters Koblenz. In: DAS OPERNMAGAZIN. 22. September 2021, abgerufen am 5. Oktober 2022 (deutsch).
  4. Die CATS wieder auf einer festen Bühne in: musical1.de

Theater Koblenz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne