Theodore E. White

Theodore (Ted) Elmer White (* 8. Dezember 1905 in Garnett, Kansas;[1]7. September 1977 in Welda, Anderson County, Kansas), auch bekannt als „Doc“ White,[2] war ein US-amerikanischer Paläontologe und Archäozoologe. Er leistete Pionierarbeit bei der Verwendung von Tierresten als Indikatoren für menschliches Verhalten in archäologischen Umgebungen und half bei der Entwicklung des Minimum Number of Individuals (MNI)-Systems,[3] das Archäologen bei der Bestimmung der Mindestanzahl von Individuen in einer Skelettgruppe hilft.

  1. Lyman, 2016, S. 11
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hayden.
  3. Lyman, 2016, S. 101–104

Theodore E. White

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne