Thorn-Eberswalder Urstromtal

Der polnische Teil des Thorn-Eberswalder Urstromtals: Makroregion 315.3 Pradolina Toruńsko-Eberswaldzka
Der deutsche Teil des Thorn-Eberswalder Urstromtals: Eberswalder Urstromtal

Das Thorn-Eberswalder Urstromtal ist eine Talniederung von Bydgoszcz, Gąbin und Włocławek über Toruń (deutsch Thorn), Nakło nad Notecią, Trzcianka, Czarnków, Kiszewo, Gorzów Wielkopolski, Kostrzyn nad Odrą, Bad Freienwalde, Niederfinow, Eberswalde, Liebenwalde und Kremmen bis nach Fehrbellin. Es ist das nördlichste und damit das jüngste der drei großen brandenburgischen Urstromtäler, die während der Weichsel-Kaltzeit entstanden.

Westlich von Fehrbellin vereinigt sich dieses Urstromtal mit dem Warschau-Berliner Urstromtal. Die vereinigten Täler münden bei Havelberg[1] in das Elbe-Urstromtal.

  1. an der Havel kurz vor ihrer Mündung in die Elbe

Thorn-Eberswalder Urstromtal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne