↑Das Z am Ende der Inschrift ist die Kennzeichnung der 7. Münzstätte (Offizine) in Konstantinopel. Das CONOB unter dem Stufenkreuz steht entweder für Κωνσταντινοπόλεως Οβρύζον, was so viel bedeutet wie „Der rechte Goldstandard von Konstantinopel“ oder für CONstantinopolis OBryzum aurum, also das reine Gold aus bzw. nach den Qualitätsvorgaben von Konstantinopel.
↑Im Sinne des byzantinischen Kontinuitätsgedankens werden der römische Kaiser Tiberius (14–37 n. Chr.) oft als Tiberius I. und der byzantinische Kaiser Tiberios I. als Tiberios II. gezählt.