Das etwa 8500 Jahre alte Tingby-Haus (schwedisch Tingbyhuset) gilt/galt als Skandinaviens ältestes Haus. Eine Rekonstruktion steht heute nahe der Fundstelle auf dem Gelände einer Außenstelle des „Kalmar läns museum“ in Kalmar in Schweden.
Zwischen 1987 und 1989 führte das Kalmar Län Museum in Tingby, 10 km westlich von Kalmar, Sicherungsgrabungen in einem Areal durch, in dem ein mittelsteinzeitlicher Wohnplatz vermutet wurde. Zunächst wurde eine Konzentration von Feuerstein und örtlichem Porphyr entdeckt. Die Stelle lag an einer Lagune der damaligen Küstenlinie und wurde auf etwa 5300–5200 v. Chr. (unkalibriert) datiert, also ins späte Boreal oder frühe Atlantikum.
Lars G. Johansson bezweifelt die Datierung, die seiner Ansicht nach alleine auf der von den Ausgräbern fehlerhaft vorgenommenen Zuordnung der mesolithischen Funde zu einem späteren Gebäude beruhe und somit eine Fundzufälligkeit sei.