Das Tonbergwerk Klingenberg liegt am östlichen Ortsrand von Klingenberg am Main am Rand des bayerischenSpessarts. Dort wurde seit Mitte des 16. Jahrhunderts Ton sehr hoher Qualität bergmännisch abgebaut. Es zählt zu den ältesten Tonbergwerken in Deutschland.[4] Der Tonabbau verhalf der Stadt zu großem Reichtum. Das Tonbergwerk wurde im Jahr 2011 nach 270 Jahren bergmännischen Abbaus aus Rentabilitätsgründen geschlossen.
↑Bleistiftton. (PDF) Arbeitsgemeinschaft Westerwald-Ton e. V, TonLeiter ABC, S. 28; abgerufen am 23. November 2015
↑ abcEckhard Ehrt: Betriebschronik Tonwerk der Stadt Klingenberg am Main. Hrsg.: BIT Tiefbauplanung GmbH. Klingenberg 2013.
↑Eckhard Ehrt: Das Tonbergwerk Klingenberg am Main. In: Spessart. Monatszeitschrift für die Kulturlandschaft. 101. Jahrgang, Heft 12 (Dezember). MainEcho, Aschaffenburg Dezember 2007, S.17–24.