Ein Tor ist in Großbritannien eine große, freistehende abgewitterte Felsnadel/Felsformation, die sich unvermittelt aus dem Umland erhebt. Im Südwesten Englands, insbesondere im Dartmoor von Devon und im Bodmin Moor in Cornwall wird der Begriff auch für die Hügel verwandt, aus denen sich die Tors erheben.[1] Das Wort „tor“ (kornisch: tor; altwalisisch: twrr; walisisch: twr; schottisch-gälisch: torr) bedeutet Hügel und ist eines der wenigen keltischen Lehnwörter in der englischen Umgangssprache der Neuzeit.