Die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) ist ein in ihrer Grundausbaustufe in den Jahren 1972 bis 1974 gebautes Erdgas-Pipeline-System von der deutsch-niederländischen Grenze bei Aachen zur deutsch-schweizerischen Grenze bei Wallbach, wo sie Anschluss an die Transitgas-Pipeline durch die Schweiz nach Italien hat.[1] Sie dient dem Transport großer Erdgasmengen aus den Niederlanden nach Italien und in die Schweiz. Außerdem trägt es zur innerdeutschen Versorgung mit Erdgas in den vom Leitungsverlauf berührten Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bei und ist die bedeutendste Nord-Süd-Achse des europäischen Erdgas-Verbundsystems.