Transrapid 09 | |
---|---|
![]() Der Transrapid 09 auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (2009)
| |
Hersteller: | ThyssenKrupp-Transrapid |
Baujahr: | 2007 |
Einheiten: | 1 |
Sektionen: | 3(–10) |
Länge: | 75,80 m |
Höhe: | 4,25 m |
Breite: | 3,70 m |
Leermasse: | 169,9 t |
Nutzlast: | 40,4 t |
Tragspalt: | 10 mm |
Kleinster befahrbarer Halbmesser: | 270 m |
Nenngeschwindigkeit: | 505 km/h |
Höchstgeschwindigkeit: | 400 km/h |
Sitzplätze: | 148 oder 156 |
Stehplätze: | 296 oder 328 |
Daten beziehen sich auf die 3-Sektionen-Konfiguration |
Der Transrapid 09 (kurz TR09) ist eine Magnetschwebebahn vom Typ Transrapid und die Weiterentwicklung des Transrapid 08. Er wurde im Rahmen des Weiterentwicklungsprogramms (WEP) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegeben. Der Zug ist für den Regionalverkehr optimiert und wäre das Vorserienfahrzeug für das Projekt Transrapid München gewesen.