Trichostrongylus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hinterende eines Trichostrongylus-Männchens | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Trichostrongylus | ||||||||||||
Looss, 1905 |
Trichostrongylus ist eine Gattung der Fadenwürmer. Es handelt sich um relativ kleine Parasiten mit einer Länge von etwa 0,5 cm, die im frischen Zustand gräulich aussehen. Charakteristische Merkmale sind das Fehlen eines Kopfbläschens und eine eingesenkte Exkretionspore in der Ösophagus-Region bei beiden Geschlechtern. Weibchen haben einen Ovijektor, eine Vulvaklappe ist nicht ausgebildet. Die Spicula der Männchen sind blattförmig oder haben nahe der Spitze eine kleine Stufe.[1] Es handelt sich vorwiegend um Parasiten im Magen-Darm-Trakt von Pflanzenfressern, einige Arten können auch den Menschen befallen.