Triethylenglycol

Strukturformel
Strukturformel von Triethylenglycol
Allgemeines
Name Triethylenglycol
Andere Namen
  • Triglycol
  • Triglykol
  • Triethylenglykol
  • 2-[2-(2-Hydroxyethoxy)ethoxy]ethanol (IUPAC)
  • TEG
  • 2,2′-(Ethylendioxy)diethanol
Summenformel C6H14O4
Kurzbeschreibung

farblose, hygroskopische, fast geruchlose Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 112-27-6
EG-Nummer 203-953-2
ECHA-InfoCard 100.003.594
PubChem 8172
ChemSpider 13835895
DrugBank DB02327
Wikidata Q420630
Eigenschaften
Molare Masse 150,18 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,12 g·cm−3 (20 °C)[1]

Schmelzpunkt

−7 °C[1]

Siedepunkt

291 °C[1]

Dampfdruck

0,3 Pa (20 °C)[1]

Löslichkeit

mit Wasser mischbar[1]

Brechungsindex

1,4531 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
MAK

Schweiz: 1000 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Staub)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Triethylenglycol ist eine chemische Verbindung, die zur Stoffgruppe der Glycole gehört.

  1. a b c d e f g Eintrag zu Triethylenglykol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 21. Mai 2012. (JavaScript erforderlich)
  2. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-498.
  3. Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach 112-27-6 bzw. Triethylenglycol), abgerufen am 2. November 2015.

Triethylenglycol

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne