Tropischer Sturm Alma

Tropischer Sturm Alma
Tropischer Sturm (SSHWS)
Tropischer Sturm Alma vor dem Auftreffen auf Land
Tropischer Sturm Alma vor dem Auftreffen auf Land
Tropischer Sturm Alma vor dem Auftreffen auf Land
Entstehung 29. Mai 2008
Auflösung 30. Mai 2008
Spitzenwind-
geschwindigkeit
65 mph (100 km/h) (1 Minute anhaltend)
Niedrigster Luftdruck 994 mbar (hPa; 29,4 inHg)
Tote 4 direkte, 7 indirekte
Sachschäden 35 Millionen US-$ (2008)
Betroffene
Gebiete
Zentralamerika
Saisonübersicht:
Pazifische Hurrikansaison 2008

Tropischer Sturm Alma war der erste tropische Wirbelsturm der pazifischen Hurrikansaison 2008. Der Sturm entstand weiter östlich als jeder zuvor im pazifischen Becken beobachtete tropische Wirbelsturm. Er bildete sich am 29. Mai innerhalb der Passatwindzone knapp vor der Küste von Costa Rica. Die ursprünglichen Prognosen gingen davon aus, dass Alma schwach bleiben würde, doch dann unterlief der Sturm eine rapide Intensivierung und entwickelte ein Auge, bevor er in der Nähe von León mit andauernden Windgeschwindigkeiten von 100 km/h die Küstenlinie Nicaraguas überquerte. Alma war der erste tropische Sturm, der die Pazifikküste dieses mittelamerikanischen Staates traf. In Costa Rica verursachte heftiger Regen Sturzfluten und Erdrutsche, wodurch zwei Personen getötet wurden und ein Sachschaden von 35 Millionen US-Dollar entstand. Drei Personen verloren ihr Leben durch die Auswirkungen des Sturms in Nicaragua, fünf weitere starben in Honduras durch den Absturz eines Flugzeuges, der höchstwahrscheinlich durch den Sturm verursacht wurde, und eine Person wurde durch Hochwasser davongespült. Alma war der erste tropische Wirbelsturm mit Landfall an der Pazifikküste Zentralamerikas seit der pazifischen Hurrikansaison 1968.


Tropischer Sturm Alma

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne