Turteltaube

Turteltaube

Turteltauben (Streptopelia turtur)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes)
Familie: Tauben (Columbidae)
Gattung: Turteltauben (Streptopelia)
Art: Turteltaube
Wissenschaftlicher Name
Streptopelia turtur
(Linnaeus, 1758)

Die Turteltaube (Streptopelia turtur) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile der westlichen und zentralen Paläarktis und reicht vom nördlichen Afrika, der iberischen Halbinsel und Großbritannien nach Osten über den Nahen und Mittleren Osten bis Nordwestchina und in die Mongolei. Im Mittelmeerraum ist die Turteltaube besonders häufig. Nach einer im Jahr 2007 veröffentlichten Studie der EU ist ihr Bestand jedoch in den letzten 25 Jahren um 62 Prozent zurückgegangen.[1] Der Bestandsrückgang wird auf veränderte landwirtschaftliche Anbaumethoden und den Rückgang der Erdraucharten zurückgeführt, die bei der Ernährung der Turteltauben eine große Rolle spielen. Zu den für den Bestandsrückgang verantwortlichen Faktoren gehört aber auch der Abschuss der Tauben insbesondere im Mittelmeerraum während der Zugzeiten.

Die Turteltaube war in Deutschland „Vogel des Jahres“ 2020.[2]

Turteltauben gelten als Symbol des Glücks und der Liebe. Umgangssprachlich nennt man zwei frisch verliebte Menschen „Turteltauben“.

  1. Alison Benjamin: Study reveals severe decline of Europe’s common birds. In: Guardian.co.uk. The Guardian, 21. Dezember 2007, abgerufen am 5. März 2011 (englisch).
  2. Bedrohtes Symbol für Glück und Liebe – Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020. In: nabu.de. Naturschutzbund Deutschland e. V., 12. Oktober 2019, abgerufen am 13. Oktober 2019.

Turteltaube

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne