Lorenzkirche | |
---|---|
![]() | |
![]() Bahnsteigebene | |
Basisdaten | |
Ortsteil | Altstadt, St. Lorenz |
Eröffnet | 28. Januar 1978 |
Gleise (Bahnsteig) | 2 (Mittelbahnsteig) |
Kürzel | LO |
Barrierefreier Ausbau | ja |
Koordinaten | 49° 27′ 4″ N, 11° 4′ 40″ O |
Nutzung | |
Linie(n) | ![]() |
Fahrgäste | 49.500 (Mo–Fr, 2019)[1] |
Der U-Bahnhof Lorenzkirche (Abkürzung: LO) ist der 13. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 28. Januar 1978 nach Plänen des Nürnberger Baudirektor Theo Kief eröffnet. Er ist 635 m vom U-Bahnhof Weißer Turm und 584 m vom U-Bahnhof Hauptbahnhof entfernt. Benannt ist der U-Bahnhof nach dem hochgotischen Kirchenbau von St. Lorenz unmittelbar östlich des U-Bahnhofes. Täglich wird er von rund 49.500 Fahrgästen genutzt (Mo–Fr, 2019).[1]