Umoonasaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Umoonasaurus, zeichnerische Rekonstruktion | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterkreide (Aptium bis Albium) | ||||||||||||
126,3 bis 100,5 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Umoonasaurus | ||||||||||||
Kear et al., 2006 |
Umoonasaurus ist eine Gattung der Pliosaurier (Pliosauridae), ausgestorbenen diapsiden Reptilien aus der Unterkreide des südlichen Australiens. Die einzige bekannte Art ist Umoonasaurus demoscyllus, von der ein fast vollständiges und zu etwa 85 Prozent opalisiertes Skelett sowie mehrere Teilskelette gefunden wurden. Das Opalskelett stellt zugleich das am vollständigsten opalisierte Skelett eines Wirbeltieres dar, das weltweit bekannt ist.