Umspannwerk Recklinghausen

Umspannwerk Recklinghausen
Die ‚‚Arbeitsseite‘‘ des Umspannwerks
Die beiden 110-kV-Trafos, jetzt ‚‚außer Haus‘‘
Blick in einen Ausstellungsraum
Unterhaltungselektronik und Leuchten

Das Umspannwerk Recklinghausen ist ein denkmalgeschütztes Umspannwerk der RWE (ehemals VEW), jetzt Westnetz in Recklinghausen. Das Werk ist seit Dezember 2000[1] auch Sitz des Technikmuseums Zeitreise Strom - Das Deutsche Elektrizitätsmuseum, des größten Elektrizitätsmuseums Deutschlands. Das Umspannwerk Recklinghausen ist Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.

  1. Elekrizitäts-Museum eröffnet in Recklinghausen. 100 Jahre Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte des Stroms im Umspannwerk. Pressemitteilung. RWE Net AG, 8. Dezember 2000, archiviert vom Original am 21. März 2003; abgerufen am 5. Februar 2018.

Umspannwerk Recklinghausen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne