Koordinaten: 6° 59′ N, 81° 4′ O
Provinz Uva ඌව පළාත (Ūva Paḷāta) ஊவா மாகாணம் (Ūvā Mākāṇam) | |
---|---|
Flagge | |
Hauptstadt: | Badulla |
Fläche: | 8500 km² |
Einwohner: | 1.259.218 (2012) |
Bevölkerungsdichte: | 151 Einwohner pro km² |
Uva (singhales. ඌව පළාත) ist die Provinz Sri Lankas mit den zweitwenigsten Einwohnern (1.187.335). Sie wurde 1896 gegründet.
Sie besteht aus den Distrikten Badulla und Moneragala. Die Hauptstadt ist Badulla.
Die Hauptattraktion für Touristen sind die Dunhinda-, Diyaluma- und Rawana-Wasserfälle, der Yala-Nationalpark, der zum Teil auch in der Süd- und Ostprovinz liegt, sowie der Gal-Oya-Nationalpark. Auch letzterer erstreckt sich bis in die Ostprovinz. Die Gal-Oya-Hügel und die Zentralberge sind die höchsten Erhebungen, die Flüsse Mahaweli (singhalesisch: „groß-sandig“) und Menik Ganga (singhalesisch: „Edelstein“) und die riesigen Stauseen Senanayake Samudraya und Maduru Oya sind die wichtigsten Wasserwege.
Symbolisch für die Provinz ist der Namunukula, der am höchsten aus den Bergen um Badulla herausragt. Von ihm hat man an klaren Tagen einen spektakulären Ausblick auf das Welimada-Becken, den Katharagama und den Hambantota-Strand.
Der Berg Kirigalpottha ist der höchste Berg der Haputale-Bergkette. Von ihm hat man einen guten Ausblick auf die südliche und die Sabaragamuwa-Provinz.